#WEF18: Ich habe da ein paar Fragen an den Bundesrat…
Bereits zum 48. Mal traf sich Ende Januar 2018 die wirtschaftliche, wissenschaftliche und politische Weltelite, rund 2500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
Bereits zum 48. Mal traf sich Ende Januar 2018 die wirtschaftliche, wissenschaftliche und politische Weltelite, rund 2500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
Kürzlich war ich an einer Wahlkampfveranstaltung, die eine Gemeinderatskandidatin für ihren Freundeskreis organisiert hatte. Verkäufer, Hauswarte, Spitalangestellte – Menschen mitten
Kurz bevor ich das Jahresende ruhig angehen werde, möchte ich aus erster Hand aus der vergangenen Wintersession berichten: Als Mitglied
Weltweit sind über 60 Millionen Menschen auf der Flucht. Ein kleiner Teil von ihnen kommt nach Europa, ein noch kleinerer
Ja, wir haben ein Problem mit Flüchtlingen. Aber es sind nicht Kriegsflüchtlinge und auch nicht Armutsflüchtlinge, die uns Probleme bescheren.
Sieben Sieben Bundesräte hat das Land. Sieben Mal war die italienischsprachige Schweiz an der Reihe. Und sieben Mal die Frauen.
Kein richtig im Falschen Manchmal gibt es Abstimmungen im Nationalrat, bei denen weder Ja noch Nein richtig ist. Wie vor
Als junge Frau werde ich häufig gefragt, ob ich es nicht unfair finde, für die ältere Generation zahlen zu müssen.
Bald ist es wieder so weit und wir stimmen einmal mehr darüber ab, ob wir es Menschen auf der Flucht